Index
Misgendern
Beim Misgendern wird eine Person dem falschen Geschlecht zugeordnet. Dies kann unabsichtlich, zum Beispiel aus Unwissen, aber auch absichtlich passieren, zum Beispiel als Abwertung oder Ablehnung. Häufig wird dabei die falsche Anrede „Herr/Frau“ gewählt oder es werden falsche Pronomen benutzt. Dies betrifft meist trans oder nicht-binäre Menschen. Im Deutschen existiert neben den Personalpronomen „er/sie“, kein rechtlich anerkanntes drittes Pronomen wie im Englischen „they/them“. Darum entscheiden sich manche Personen im Deutschen für andere Formen geschlechtsneutraler Pronomen, zum Beispiel „es“, „sier“, „xier“ oder „nin“, aber auch für das englische „they/them“, für das eingedeutschte „dey“ oder für gar keine Verwendung von Pronomen, in diesem Fall wird ausschließlich der Name der Person genannt.
Quelle: vgl. Awareness Akademie