Index

Inklusion

Der Begriff Inklusion bedeutet, dass alle Menschen in einer Gesellschaft selbstverständlich dazugehören, akzeptiert werden und selbstbestimmt teilhaben können. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Barrieren reflektiert und verringert sowie die Diskriminierung oder Exklusion bestimmter Personengruppen abgebaut werden. Eine inklusive Universität garantiert also nicht nur die Teilhabe von Personen mit Behinderung, sondern auch von anderen Mitgliedern, die von Diskriminierung betroffen sind und nimmt die jeweiligen individuellen Bedarfe in den Blick.

Weitere Informationen zu Maßnahmen an der FAU finden Sie unter Inklusion an der FAU.

Quellen: vgl. Universität Hannover; Awareness Akademie