Büro für Gender und Diversity

Das Büro für Gender und Diversity ist die zentrale Stelle der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) rund um das Thema Chancengleichheit. Zur Förderung von Chancengleichheit setzt die FAU die Strategien des Gender Mainstreaming, des Diversity Management sowie Strategien zur Gewährleistung der Vereinbarung von Studium, Beruf und Familie ein.

Das Gender Mainstreaming und das Diversity Management sind als Arbeitsbereiche im Büro für Gender und Diversity angesiedelt und auf den Portalen Gender und Diversity abgebildet. Das Büro unterstützt zudem die Frauenbeauftragten der FAU bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.


Aktuelles

Beatrix Kozjak-Storjohann (Universitätsklinikum Erlangen) wurde mit dem Ellen-Ammann-Preis des Katholischen Deutschen Frauenbundes Landesverband Bayern (KDFB) ausgezeichnet. Vorgeschlagen wurde Frau Kozjak-Storjohann von den Universitätsfrauenbeauftragten der FAU Erlangen-Nürnberg. Die gelernte Krankenschwester und Pflegewissenschaftlerin begleitet seit mehr als drei Jahrzehnten Frauen und Paare nach Fehl- und Totgeburten – eine Pionierarbeit, die sie trotz anfänglicher Skepsis im Klinikalltag und möglicher beruflicher Konsequenzen unbeirrt fortsetzte. Ihr Mut und ihr Einsatz haben sich gelohnt. Seit 2008 leitet sie den Psychosozialen Dienst der Geburtshilfe am Universitätsklinikum Erlangen, den sie maßgeblich aufgebaut hat.

Datum: Donnerstag, 5. Juni, 18 Uhr (s.t.), Raum: Kaminzimmer (St Paul V, 00.003, Dutzendteichstraße 24, Nürnberg) Der Lehrstuhl für Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft lädt in Zusammenarbeit mit dem Diversity Management und gemeinsam mit dem Queer Staff Network zu einer Lesung mit ans…