Büro für Gender und Diversity
Das Büro für Gender und Diversity ist die zentrale Stelle der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) rund um das Thema Chancengleichheit. Zur Förderung von Chancengleichheit setzt die FAU die Strategien des Gender Mainstreaming, des Diversity Management sowie Strategien zur Gewährleistung der Vereinbarung von Studium, Beruf und Familie ein.
Das Gender Mainstreaming und das Diversity Management sind als Arbeitsbereiche im Büro für Gender und Diversity angesiedelt und auf den Portalen Gender und Diversity abgebildet. Das Büro unterstützt zudem die Frauenbeauftragten der FAU bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Eine Übersicht über die Arbeitsbereiche und eine Auswahl der Angebote und Projekte des Büros für Gender und Diversity befinden sich in der Broschüre.
Aktuelles
Alle sollen sich im Umgang mit ihren Mitmenschen sicher und wohl fühlen können. Auch an ihrer Uni. Wie das geht, erklärt Viktoria Kaufmann vom Büro für Gender und Diversity (BGD). Sie hat für die FAU ein Awareness-Konzept erarbeitet.
Welche Situationen von Diskriminierung und Rassismus gibt es im Hochschulalltag und was kann ich dagegen tun? Diese Frage beschäftig sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der FAU. Drei Insights von Harriet Ziegler, Referentin für Diversity Management.
Das Büro für Gender und Diversity lädt herzlich ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion:
Dr. Constantin Wurthmann (Universität Mannheim):
"Homophobie und Biphobie im Vergleich: Einflussfaktoren und innergemeinschaftliche Vorurteile in der LGBTQ+ Community"
Zum Inh...
Der bundesweite Girls‘ Day findet am 03. April 2025 zum 25. Mal statt. Der Girls‘ Day bietet Schülerinnen ab der 5. Klasse die Gelegenheit, Einblick in Berufsfelder zu bekommen, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.
Die Online-Anmeldung ist vom 07.01.2025 bi...