Büro für Gender und Diversity
Das Büro für Gender und Diversity ist die zentrale Stelle der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) rund um das Thema Chancengleichheit. Zur Förderung von Chancengleichheit setzt die FAU die Strategien des Gender Mainstreaming, des Diversity Management sowie Strategien zur Gewährleistung der Vereinbarung von Studium, Beruf und Familie ein.
Das Gender Mainstreaming und das Diversity Management sind als Arbeitsbereiche im Büro für Gender und Diversity angesiedelt und auf den Portalen Gender und Diversity abgebildet. Das Büro unterstützt zudem die Frauenbeauftragten der FAU bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Aktuelles
Wie gestalte ich Lehre, Zusammenarbeit und Veranstaltungen so, dass sich alle respektiert fühlen und ihre Potenziale entfalten können? In vier kurzen Lunch Lectures stellt Diversity Managerin Harriet Ziegler die Awareness Toolbox des Büros für Gender und Diversity vor und sucht den praxisnahen Austausch mit allen Interessierten.
Cybermobbing, online Stalking, Hasskampagnen etc. stellen unsere Gesellschaft, aber auch Polizei und Justiz vor Herausforderungen.
Seien Sie dabei, wenn Expert*innen und Betroffene über die weitreichenden Auswirkungen geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt diskutieren und Handlungs(un)möglichkeiten betrachten.
Wir freuen uns, Ihnen eine neue Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung durch unser Netzwerk FAU Mosaic – Community of People of Color vorstellen zu dürfen: den Sharing Circle.
Erstakademikerinnen und Erstakademiker sind an Universitäten schon lange keine Ausnahme mehr. Gleichzeitig spielt die Soziale Herkunft nach wie vor eine entscheidende Rolle für den Studienerfolg.
Diese öffentliche Ringvorlesung beleuchtet aktuelle Diskussionen und Debatten in den Queer Studies aus einer interdisziplinären Perspektive.