Büro für Gender und Diversity
Das Büro für Gender und Diversity ist die zentrale Stelle der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) rund um das Thema Chancengleichheit. Zur Förderung von Chancengleichheit setzt die FAU die Strategien des Gender Mainstreaming, des Diversity Management sowie Strategien zur Gewährleistung der Vereinbarung von Studium, Beruf und Familie ein.
Das Gender Mainstreaming und das Diversity Management sind als Arbeitsbereiche im Büro für Gender und Diversity angesiedelt und auf den Portalen Gender und Diversity abgebildet. Das Büro unterstützt zudem die Frauenbeauftragten der FAU bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
Aktuelles
Wir freuen uns, Ihnen eine neue Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung durch unser Netzwerk FAU Mosaic – Community of People of Color vorstellen zu dürfen: den Sharing Circle.
Erstakademikerinnen und Erstakademiker sind an Universitäten schon lange keine Ausnahme mehr. Gleichzeitig spielt die Soziale Herkunft nach wie vor eine entscheidende Rolle für den Studienerfolg.
Diese öffentliche Ringvorlesung beleuchtet aktuelle Diskussionen und Debatten in den Queer Studies aus einer interdisziplinären Perspektive.
Frauen sind heute so gut ausgebildet wie nie zuvor.
Trotzdem stehen immer noch die gleichen zentralen Fragen im Raum:
Warum erhalten Frauen so wenig Rente?
Warum sind sie oft finanziell abhängig von ihrem Partner und geraten bei Scheidungen oft in eine prekäre Lage?
Wie kann die Care-Arbeit von Frauen für Kinder und im Pflegefall besser anerkannt werden?
Helma Sick zeigt, wie überholte Rollenvorstellungen die finanzielle Situation von Frauen negativ beeinflussen und was Politik, Arbeitgeber aber auch Frauen und Männer selbst tun können, um das zu ändern.
Das Büro für Gender und Diversity lädt Frauen aller Statusgruppen herzlich zur Teilnahme an der Kurzimpuls-Reihe „Digital Empowerment for Women“ ein.
Die Veranstaltungsreihe schafft Möglichkeiten zum Kompetenzerwerb: niedrigschwellig, praxisnah, kollegial.
Ziel ist nicht technischer Perfekti…